Warum verhalten sich andere Menschen nicht so, dass sie ihre Mitmenschen damit nicht ärgern, reizen oder nerven? Kollegen, Chefs, Partner - und sogar
die Familie… manchmal scheint es, als würde jeder nur machen, was er will und ich muss alles ausbaden. Auf meinen Schultern lastet alles. Wie komme ich da raus?
Die Neurowissenschaften habe in den letzten Jahren beweisen können, dass meine Überzeugungen über mich, über andere und über die Welt mein
Leben steuern. Aus dem großen Spektrum der Realität nehme ich nur das wahr, was ich glaube und als „wahr“ einordne. Diese Überzeugungen können mir bewusst sein oder auch unbewusst wirken.
Und: die Überzeugungen sind häufig nicht von mit bewusst gewählt. Ich habe sie von Eltern, Lehrern, Erziehern, aus der Schule oder aus Büchern übernommen. Wenn ich Stress fühle, Enge, Sorgen oder
Ohnmacht, tauchen diese Gefühle in mir auf, weil ich etwas Bestimmtes glaube. Und diese sogenannten Glaubenssätze bestimmen, was ich mir zutraue, wie ich auf andere Menschen zugehe, ob ich meine
Grenzen setzen kann und wie ich andere Menschen wahrnehme.
Die gute Nachricht ist: diese Glaubenssätze können wir finden und überprüfen. Oft stellt sich in so einer Überprüfung heraus, dass ich diese Gedanken zwar irgendwie glaube, sie aber dennoch nicht
wahr sind. Dass sie mich bisher eingeschränkt haben, das aber zukünftig nicht weiter tun müssen.
Eine hochwirksame Methode um die eigenen Glaubenssätze zu finden und zu überprüfen heißt: THE WORK (von Byron Katie) Mit ihr finden wir hilfreiche Blickwinkel, die uns unterstützen und
weiterbringen.
Die gleichen Gedanken führen dazu, dass ich das Gleiche sehe und auch das Gleiche tue. Die Arbeit mit The Work ermöglicht uns, alle Lebensbereiche die sich nicht
stimmig anfühlen, frisch zu betrachten und neu zu denken.
Ziele
Logistik:
620,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kurpfalz Institut
R.-v.-Weizsäcker-Str. 14,
68753 Waghäusel
+49 7254 40 69 470
austausch@kurpfalz-institut.de